16. Wölfersheimer Kinosommer 2025

Vom 14. August bis 17. August 2025 am Wölfersheimer See





Programm

Donnerstag, 14.08.2025 - Lilo und Stich

Ich - einfach unverbesserlich Plakat
"Lilo & Stitch“ ist eine Live-Action-Neuverfilmung des gleichnamigen Disney-Zeichentrickklassikers aus dem Jahr 2002. Er erzählt die witzige und rührende Geschichte eines einsamen hawaiianischen Mädchens und des flüchtigen Außerirdischen, der ihr hilft, ihre kaputte Familie zu retten. Unter der Regie von Dean Fleischer Camp, dem Oscar®-nominierten Filmemacher des Animationsfilms „Marcel the Shell with Shoes On“, spielen Maia Kealoha, Sydney Elizebeth Agudong, Billy Magnussen, Tia Carrere, Hannah Waddingham, Chris Sanders, Courtney B. Vance und Zach Galifianakis die Hauptrollen. „Lilo & Stitch“ wird von Jonathan Eirich und Dan Lin produziert, Tom Peitzman und Ryan Halprin fungieren als ausführende Produzenten.

Dauer: 1 h 48 min
Freigegeben ab 6 Jahren

  Tickets sichern

Freitag, 15.08.2025 - Jurassic World: Die Wiedergeburt

Fünf Jahre nach den Ereignissen auf Isla Nublar leben Dinosaurier und Menschen in einer fragilen Koexistenz. Doch die drastischen ökologischen Veränderungen des Planeten zwingen die urzeitlichen Kreaturen zunehmend in isolierte äquatoriale Gebiete zurück. Ein Team aus Experten – darunter Zora Bennett (Scarlett Johansson), Duncan Kincaid (Mahershala Ali), Dr. Henry Loomis (Jonathan Bailey), Martin Krebs (Rupert Friend) und Reuben Delgado (Manuel Garcia-Rulfo) begibt sich in geheimer Mission auf eine abgelegene Insel, um genetisches Material von den größten Dinosauriern zu Land, zu Wasser und in der Luft zu gewinnen – ein entscheidender Schritt zur Entwicklung eines revolutionären Heilmittels. Doch die Mission nimmt eine unerwartete Wendung, als sie auf eine gestrandete Familie treffen, deren Boot von Wassersauriern zerstört wurde. Gemeinsam finden sie sich auf einer verbotenen Insel wieder, die einst als geheime Jurassic-Park-Forschungseinrichtung diente. Hier lauern nicht nur einige der gefährlichsten Dinosaurier, sondern auch ein finsteres Geheimnis, das tief unter der Oberfläche der Insel verborgen liegt. Während sie ums Überleben kämpfen, decken sie eine Wahrheit auf, die die Geschichte der Dinosaurier und ihre Beziehung zur Menschheit für immer verändern könnte.

Dauer: 2 Stunden 13 Minuten
FSK: ab 16 Jahren

  Tickets sichern

Samstag, 16.08.2025 - Drachenzähmen leicht gemacht

Drachen und Wikinger, das ist eine Kombination, die seit Äonen von Jahren nicht gerade durch Freundschaft geprägt ist. Es scheint, als ob sie sich einfach nicht ausstehen können. Deshalb bekämpfen sie sich gegenseitig. Darauf werden die Wikinger von klein auf vorbereitet. Wer sich als nicht hart genug erweist, wird jedoch schnell zum Außenseiter – so auch Hicks (Mason Thames). Der auf ihm lastende Erwartungsdruck ist als Sohn des Wikingerhäuptlings Haudrauf (Gerard Butler) immens. Als Hicks eines Tages an einen der sagenumwobenen Nachtschatten-Drachen, Ohnezahn, gerät, bricht für Hicks im allerbesten Sinne eine Welt zusammen. Denn entgegen der zahlreichen Wikingererzählungen trachtet ihm Ohnezahn gar nicht nach dem Leben. Zwischen den beiden entsteht eine unerwartete Freundschaft. Doch wie soll Hicks das seinem Vater und den anderen Stammesmitgliedern nur erklären? Immerhin glauben die seit Generationen daran, dass die Drachen auf nichts Gutes aus sind...

Dauer: 2 Stunden 5 Minuten
FSK: ab 12 Jahren


  Tickets sichern

Sonntag, 17.08.2025 - Die Leisen und die großen Töne

In „Die leisen und die großen Töne“ erzählt Emmanuel Courcol erfrischend unkonventionell von zwei Brüdern, die erst spät im Leben von der Existenz des jeweils anderen erfahren.

Thibaut ist ein berühmter Dirigent, der die Konzertsäle der ganzen Welt bereist. In der Mitte seines Lebens erfährt er, dass er adoptiert wurde und dass er auch einen jüngeren Bruder hat, Jimmy, der in einer Schulküche arbeitet und Posaune in der Blaskapelle einer Arbeiterstadt spielt. Die beiden Brüder könnten unterschiedlicher nicht sein. Nur in einer Sache sind sie sich einig: ihrer Liebe zur Musik. Thibaut ist beeindruckt vom musikalischen Talent seines Bruders. Er will die Ungerechtigkeit ihres Schicksals begleichen, seinem Bruder die eine Chance geben, die er nie hatte: sein Talent zu entfalten, seinem Herzen zu folgen und mit dem kleinen Orchester einen nationalen Wettbewerb zu gewinnen. Jimmy beginnt, von einem ganz anderen Leben zu träumen...

Dauer: 1 Stunde 44 Minuten
FSK: ohne Altersbegrenzung

  Tickets sichern

Kulinarisches Angebot

Neben Popcorn und Softdrinks bieten wir gemeinsam mit heimischen Gastronomen verschiedene bodenständige Leckereien. Feine Weine und die Verwendung von Zutaten lokaler Produzenten runden das Angebot ab.

Essen und Snacks

Wir bieten ihnen in Zusammenarbeit mit lokalen Gastronomen eine kleine Auswahl einfacher Gerichte und Snacks. Datails hierzu werden gesondert veröffentlicht.

Weine

Wir bieten eine abwechslungsreiche und hochwertige Auswahl von Weinen für jeden Geschmack in Gläsern oder Flaschen.

Getränke

Auch bei der Auswahl der regulären Getränke versuchen wir, möglichst lokale Produzenten zu wählen. Verschiedene Softdrinks und Mischgetränke stehen ebenfalls zur Verfügung.

Eintritt im Vorverkauf

Regulär: 10,50 Euro
Ermäßigt: 8,50 Euro
Die Preise gelten bis ca. 1 Woche vor der Veranstaltung

Eintritt Abendkasse

Regulär: 11,50 Euro
Ermäßigt: 9,00 Euro

Ermäßigungen gelten für Kinder, Schüler, Studenten, Senioren, Schwerbehinderte und Zivildienstleistende. Ein Nachweis muss an der Kasse erbracht werden.

Tickets erhalten Sie im Vorverkauf ausschließlich online.

Beginn und Einlass

Einlass zum Wölfersheimer Kinosommer erhalten Sie ab 19.00 Uhr. Die Filme beginnen bei Einbruch der Dunkelheit. Je nach Sonneneinstrahlung ist von einem Filmbeginn von etwa 20.30 - 20.45 Uhr zu rechnen.

Stühle - Paletten - Liegewiesen

Neben unserer regulären Bestuhlung bieten wir unsere Lounge mit Paletten und dickem Polster als Doppelsitz. Durch die besondere Struktur der Arena am See bieten wir eine Liegewiese seitlich der Sitzreihen, die um 1 Meter erhöht ist.

Bestuhlung

Wir bieten Ihnen bequeme und hochwertige Gartenstühle, wie sie zum Beispiel auch beim Butzbacher Open Air-Kino zu finden sind. Ein Teil der Stühle ist mit kleinen Bistrotischen ausgestattet. Durch die besondere Struktur der Arena können wir Ihnen eine Liegewiese anbieten, die etwa 1 Meter über den Stuhlreihen liegt. Hinter und seitlich der Liegewiese befindet sich unsere bequeme Palettenlounge. Decken und Kissen müssen selbst mitgebracht werden. Das Aufstellen von Strandmuscheln und ähnlichem ist aufgrund der Sichtbehinderung für andere Besucher nicht gestattet.

Technik

Auf Sie warten eine große Leinwand, professionelle Projektionstechnik und kristallklarer Sound. Die von uns verwendete Leinwand ist normalerweise bei Veranstaltungen wie dem Open-Air-Kino auf der Loreley zu finden und ist genauso groß, wie die Leinwand des größten hessischen Open-Airkinos in Butzbach. Der eingesetzte Projektor liefert ein professionelles und gestochen scharfes Bild und ist normalerweise ebenfalls in großen Open Air-Kinos zu finden.

Anfahrt

Der Wölfersheimer Kinosommer findet direkt am Ufer des Wölfersheimer Sees in der Seearena statt. Sie erreichen die Arena zu Fuß über den Rundweg um den Wölfersheimer See. Parkplätze stehen in unmittelbarer Nähe zur Verfügung. Bei der Anreise mit einem Navigationsgerät... folgt.
Der Wölfersheimer Kinosommer ist eine Veranstaltung der Gemeinde Wölfersheim. Bei Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter der Rufnummer 06036 / 97 37 -0 und per Mail sebastian.goebel[at]woelfersheim.de. Kultur in Wölfersheim

Abonniere jetzt unseren Kulturnewsletter!

In unserem Newsletter informieren wir in der Regel monatlich über kulturelle Veranstaltungen in Wölfersheim. Darüber hinaus erhalten Sie exklusive Rabatte.

Zum Versand unserem Newsletters nutzen wir einen externen Dienstleister. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.

Sponsoren


Ohne die Förderung und Unterstützung wäre die Realisierung des Wölfersheimer Kinosommers nur schwer möglich.

Der Sommer am See wird unterstützt von vier Hauptsponsoren.


Darüber hinaus wird die Reihe von weiteren lokalen Sponsoren unterstützt.
.




Impressum:
Gemeinde Wölfersheim
Hauptstraße 60
61200 Wölfersheim

Telefon: 06036 / 97 37 -2103
Mail: sebastian.goebel@woelfersheim.de

Vollständiges Impressum
Datenschutzhinweise